Franz Joseph

Erzherzog; Prinz von Habsburg und Bourbon

* 4. Februar 1905 Wien

† 9. Mai 1975 Hernstein/Nied.Österr.

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1959

vom 26. Oktober 1959

Wirken

Erzherzog Franz Joseph wurde am 4. Febr. 1905 in Wien als 8. Kind des Erzherzogs Leopold Salvator (gest. 1931) aus seiner Ehe mit Blanche von Castilien, Prinzessin von Bourbon geboren. Er war nach dem ersten Weltkrieg in der Flugzeugindustrie tätig und ließ sich im Jahre 1926 in Spanien naturalisieren. Seither führt er Titel und Namen eines "Prinzen de Habsburg y Borbon". In weiterer Entwicklung betätigte er sich in England als Zivilflieger, Fluglehrer und Piloten-Instrukteur. Im Juli 1927. verheiratete er sich in London mit Marie Aloisia Baumer (geb. Wien 1906), deren Ehe mit Franz von Kahler annulliert worden war. F.J. ist heute Landwirtschafts- und Industrie-Ingenieur.

Erzherzog F.J. hielt sich mit wechselndem Wohnsitz in Toscana, Wien, Toscana-Palais, Spanien, Schloß Santillana del Mar, Provinz Santander und den USA auf.

Anfang Febr. 1954 kam es in New York zu einem Prozeß, in dem F.J. von seinem Bruder, Erzherzog Anton (s.d. unter ME-An) und seiner Schwägerin Ileana, geb. Prinzessin von Rumänien (die Ehe wurde 1954 geschieden) etwa 3,9 Millionen DM Entschädigung verlangte. Es handelte sich angeblich um ...